
Du hast ein Recht darauf, dass es dir gut geht!
Ein besonderes
Dankeschön
Ein Geschenk? - für
wen? Für Dich!
weshalb? … weil es
Dich gibt!
… für Dein Vertrauen ins Leben, Dein Interesse an Dir
selbst, dein Engagement in dieser komplizierten Zeit, für dein Interesse diese
Impulse hier zu lesen, für deine Offenheit und Bereitschaft in deinem Leben
etwas zu ändern…
Du hast einfach ein Recht darauf, dass es dir gut geht!
Wenn
Du diese Aussage bewusst in Dir wirken lässt, tauchen ggf. Fragen auf wie:
·
Wann geht es mir eigentlich gut?
·
Gestatte ich mir, dass es mir gut
gehen darf?
·
Wie setze ich mein „Gut-Gehen“ in die
Tat um?
In der aktuellen Zeit erscheint das
Statement „Du hast ein Recht darauf, dass es dir gut geht!“ möglicherweise
provokant. Es kann jedoch eine Balance zu den momentanen Fragen bilden, die
vielfach im Raum stehen:
Bezugnehmend auf die aktuelle
Corona-Zeit:
·
Du fühlst Dich
verängstigt?
·
Eingeengt?
·
Vielleicht auch
wütend auf die momentane Situation?
·
Ggf. ein
stückweit macht-los?
·
Verunsichert in
Bezug auf die Zukunft?
·
Verunsichert
darauf, was du glauben sollst
Bezugnehmend auf die tägliche
Lebenssituation:
·
Du fühlst Dich unglücklich,
verunsichert, desorientiert?
·
Lustlos bzw.
blockiert?
·
Wenig motiviert
etwas in Deinem Leben zu verändern?
·
Du fühlst Dich
überfordert?
·
Du hast Angst?
·
Das Leben macht
keinen Spaß mehr?
·
Du hast keine
Lust mehr, Dich damit auseinanderzusetzen.
Wie immer auch dieses Virus in die
Welt kam, ob im Labor gezüchtet oder sich eben wie alle anderen Viren
verbreitet hat, es ist da und wir müssen mit ihm umgehen. Auch wenn es wie
viele seiner Geschwister agiert und ebenso gefährlich ist wie diese, hat es
doch einige spezielle Auswirkungen auf die Lunge und das Blut, die beachtlich
sind und tödlich sein können. Wir sollten uns also vor ihm schützen.
Unsere Gesellschaft ist heute
ängstlicher und verunsicherter denn je, denn seit Monaten gibt es kein anderes
Thema mehr. Zudem sind die Auswirkungen vielfältig.
·
Wie schwer wird
die Wirtschaft getroffen?
·
Wie wirkt sich diese
Veränderung auf die eigene berufliche Zukunft aus?
·
Wie weit gehen
die Einschränkungen der persönlichen Rechte?
·
Wie reagiert
unser Abwehrsystem längerfristig auf diese Situationen?
·
Wie verkrafte ich
psychisch diese veränderten Auswirkungen?
·
Ruhe ich
ausreichend in mir, um konstruktiv damit umgehen zu können?
·
Sind wir auf dem
Weg in eine Diktatur?
Diese Verunsicherung nehme ich in meiner
Praxis immer mehr wahr. Vielfach sorgen wir nicht für unser Gutes. Wir negieren
unsere Bedürfnisse, schränken unsere Freude, Liebe, Lachen, unser glücklich und
frei sein ein. Wir sind fleißig, geben immer unser Bestes, sorgen uns um
andere, halten alles am Laufen – doch wo bleiben wir selbst? Achten wir auch
auf unser Wohlergehen?
Es ist wichtig, dass wir
uns und unsere Bedürfnisse spüren, zu uns stehen und sie leben. Je klarer wir
unsere Ziele und Werte definieren können und je deutlicher wir mit uns
einverstanden sind, umso mehr befinden wir uns im inneren Gleichgewicht, in
Balance.
Überwinde deine Ängste und finde deine Stärke
Das Bewusstsein zu
verändern heißt auch die eigenen Lebensumstände neu zu bewerten. Es geht um die
eigenen Prioritäten, die immer mehr in den Hintergrund getreten sind, und die
doch für unsere geistig-seelische Entwicklung entscheidend sind. An diese
vergessenen Werte und Prioritäten möchte ich wieder anknüpfen und an deren
essentielle Bedeutung erinnern. Denn wie unser Leben verläuft, hängt
entscheidend von unserer inneren Haltung ab.
>>Nur wer in Balance mit sich
selbst ist, kann ein nachhaltig gesundes, glückliches und sinnhaftes Leben
führen.<< - Stephanie Merges-Wimmer
Der Online-Kurs: Du hast ein Recht darauf, dass es dir gut geht!
Er zeigt hierzu Mittel
und Weg auf.
Was hat mich zu diesem
Projekt veranlasst? Die aktuelle Situation und der Glaube, dass jeder von uns
das Recht und die Fähigkeit hat, dass es ihm gut geht. Unsere Welt ist
wunderschön und wir können uns den Himmel auf Erden erschaffen. Um effektiv und
folgerichtig handeln zu können, glaube ich, dass es wichtig ist, wenn wir
unsere Aufmerksamkeit von den äußeren Geschehen abziehen und wieder bei uns
ankommen.
Nur dann können wir
herausfinden, was uns guttut und welche Schritte wir als nächstes gehen
sollten.
Der Verunsicherung, der
wir gegenwärtig ausgesetzt sind, gilt es etwas entgegen zu setzen. Das ist nur
möglich, wenn wir aus uns heraus Entscheidungen treffen, unabhängig von der
allgemeinen Meinung.
Der Online-Kurs:
Du hast ein Recht darauf, dass es dir gut geht!
… wird dir ermöglichen,
das was ist, mit offenem Herzen
anzunehmen, wieder mehr in die innere Balance zu kommen, deine Kraft zu spüren
und hieraus souverän zu handeln:
-
Du
nimmst deine Prioritäten, die dich stärken, wieder mehr wahr.
-
Du
bringst wieder mehr Ruhe und Gelassenheit in dein Leben, auch wenn die Welt um
dich chaotisch scheint.
-
Du lernst Ängste loszulassen
und in Kraft zu verwandeln.
-
Du findest den
Weg zu deiner wahren Stärke und der inneren Macht.
Was erhältst Du?
Bei dieser umfassenden Thematik gehen
wir Schritt für Schritt vor. Zu den einzelnen Themenbereichen erhältst
Du einen Überblick, als auch einen sanften Einstieg, der für dich gut
nachvollziehbar und umsetzbar dargestellt ist.
Wir werden uns nacheinander mit
diesen Inhalten beschäftigen:
·
Innere Balance – ich bin bei mir
·
Loslassen und aufrecht gehen
·
Freiheit lieben lernen und Neues
wagen
·
Die einzelnen Inhalte werden erläutert, so dass sie für dich leicht umsetzbar sind.
·
Du
erhältst 3 kostenfreie Videos
·
du
bekommst Impulse an die Hand, die dich in deinem Alltag unterstützen.
·
zusätzlich
enthält jedes Video eine Meditation, die dich wieder mehr bei dir ankommen
lässt.
·
und
obendrein eine schriftliche Vertiefungsübung, die dir deine Fortschritte
dokumentiert.
Mit dem kostenfreien Kurs lade ich
Dich ein, Dir zu gestatten, dass es Dir gut geht. Dich selbst zu stärken, deine
Kraft zu spüren und den Kreis Deines Bewusstseins zu erweitern.
Ich freue mich, wenn Du mit
dabei bist und wir so ein paar Schritte gemeinsam gehen können.
Stephanie Merges-Wimmer
https://nutze-deine-potenziale.de/du-hast-ein-recht-darauf-dass-es-dir-gut-geht/